
GdP Brandenburg
09.07.2025
Verfassungsschutz stärken – Schutz der Demokratie braucht Vertrauen, Aufklärung und Personal
Landespolitik
News
20.06.2025
Beschlossener Haushalt stärkt Polizei
Landespolitik


Polizei braucht moderne Analysesoftware – aber keine digitale Abhängigkeit von den USA
Digitalisierung

Besoldung in Brandenburg laut Gutachten immer noch verfassungswidrig
Amtsangemessene BesoldungBesoldung

Stabilität und Vertrauen für die Brandenburger Polizei
Landespolitik

René Wilke wird neuer Innenminister
Landespolitik

GdP fordert Stabilität und klare Linie für die Brandenburger Polizei und den Verfassungsschutz
Pressemitteilung

Riesen Erfolg bei den JASV Wahlen an der HPol
HochschuleAusbildung
Frauengruppe
JUNGE GRUPPE
Seniorengruppe
Aktuelles vom Bund

Interview mit GdP-Chef: Polizeien dringend auf ernste Lage vorbereiten
SicherheitspolitikCybersicherheit

Günter Schröder verstorben: GdP trauert um ehemaligen Bundesvorsitzenden
GdP-Historie

Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei
AusstattungArbeitsschutz

Ehringfeld: Starke gesetzliche Rente verhindert Altersarmut
TarifSoziales

Präventionstag in Augsburg Kopelke: Prävention ganzheitlich denken
Prävention

Mertens: Gemeinsam Verkehrssicherheit voranbringen
Verkehr

Tag der Verkehrssicherheit: Für sichere Straßen – für alle
Verkehr

Kopelke: Schengen braucht Polizei – Polizei braucht Europa
EuropaInternationales