527 Ergebnisse in Stories

03.04.2025 | Story
Zweiter Mitbestimmungsgipfel: Gemeinsam – Gleichgestellt - Vielfältig
Mitbestimmung sichert Zukunft Zwei Tage voller spannender Diskussionen, neuer Impulse und echtem Engagement für eine starke Mitbestimmung liegen hinter uns. Beim 2. Mitbestimmungsgipfel der Gewerkscha

02.04.2025 | Story
Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“
Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und kräftigen Stärku

01.04.2025 | Story
Poitz: Ermittlungsdruck auf Schleuser zeigt Wirkung
Mit Blick auf die vorgestellte Bilanz zur Migrationspolitik konstatiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Festnahme von über 2.000 Schleusern als polizeilichen Erfolg. Der hohe Ermittlungsdruck

01.04.2025 | Story
GdP im Gespräch mit der Landesregierung
An der Polizei darf nicht gespart werden, Polizei muss eine Top-Priorität sein! Auch das Saarland muss weiterhin und noch stärker mit Geld ebenso wie mit Personal in die Innere Sicherheit investieren.

31.03.2025 | Story
Erhöhung der Futtermittelpauschale („Futtergeld“) für Diensthunde: Wenn sich Beharrlichkeit und gute Kontakte auszahlen!
Eine nachträgliche Auszahlung. Und genau diese kommt nun ebenfalls: die rückwirkende Auszahlung zum 01.07.2024! Es ging nicht von heute auf morgen – aber nun ist es fix: Die Futtermittelpauschale, als

28.03.2025 | Story
"Klartext, Herr Minister - Teil 2"
Hierbei galt: 1, 2, 3 Über ein Jahr nach unserer ersten Veranstaltung „Klartext, Herr Minister“, fand am 24. März 2025 im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel die 2. Auflage dieser Veranstaltun

28.03.2025 | Story
Schlichtungsempfehlung liegt vor
Die Schlichtung wurde eingeleitet, nachdem die Arbeitgeber am 17.03.2025 am Ende der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt haben. Tarifrunde TVöD 2025

28.03.2025 | Story
Cannabisgesetz: Fehler erkennen und korrigieren
„Das Cannabisgesetz ist und bleibt ein Mängelexemplar.“ Nach einem Jahr zieht der für die Kriminalpolitik zuständige stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Alexander Po

26.03.2025 | Story
GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)2024
„Diese Fallzahlen sind weiterhin viel zu hoch - Gewalt gegen die Polizei darf nicht zur Regel werden! GdP Saarland: Polizei im Saarland leistet hervorragende Arbeit – Die Herausforderungen werden aber

26.03.2025 | Story
Tarifverhandlungen gescheitert – Jetzt läuft die Schlichtung
Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen ist bisher ohne Ergebnis geblieben. Nach intensiven Gesprächen in der dritten Verhandlungsrunde startete die Arbeitgeberseite das Schl

19.03.2025 | Story
Gewaltbereiten Linksextremismus hart bestrafen
GdP-Chef Jochen Kopelke: „Das heutige Urteil gegen Lina E. ist ein richtiges und deutliches Signal des Staates an den gewaltbereiten Linksextremismus. Der Bundesgerichtshof hat zudem klargestellt, da

17.03.2025 | Story
Kampagne DA FEHLT DOCH WAS – Erhöhung der Polizeizulage! Teil 3.1. „Bring mich auf 180!“
Denn wir sind der Meinung: aus 180 „Puls“ sollten 180 Euro werden - unser Minimalziel: gleichauf mit dem Nachbarn! Die Tatsache, dass wir im Vergleich mit unserem direkten Nachbarn Rheinland-Pfalz bei