326 Ergebnisse in Stories

21.08.2025 | Story
Wer es akzeptiert, als Nazi zu gelten, hat bei der Polizei nichts verloren
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen zeigt sich schockiert über die jüngsten Äußerungen von Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft (DPolG), in der a

20.08.2025 | Story
GdP Niedersachsen weist Aussagen von Julia Willie Hamburg über ausreichende Polizeipräsenz zurück
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen zeigt sich irritiert über die Aussagen der stellvertretenden Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg im Sommerinterview des NDR. Hamburg hatte darin a

18.08.2025 | Story
Polizei erfolgreich gegen Clankriminalität – abgeschöpfte Millionen müssen zurück in die Polizeihaushalte
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen bewertet die rückläufigen Fallzahlen im Bereich der Clankriminalität als Ausdruck der hohen Professionalität der Polizeiarbeit sowie der engen Zusammen

12.08.2025 | Story
Novelle des Polizeigesetzes – Praxistaugliche Umsetzung entscheidend
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen begrüßt grundsätzliche Neuerungen im Entwurf der Novelle des Niedersächsischen Polizeigesetzes, die eine Modernisierung und Entlastung der Polizeiarbei

04.08.2025 | Story
Engagiert. Vernetzt. Unverzichtbar. – Das Frauentreffen der GdP-Bezirksgruppe Hannover
Trotz drückender Hitze und Temperaturen jenseits der 35 Grad-Marke versammelten sich am 2. Juli 2025 knapp 30 Kolleginnen der GdP-Bezirksgruppe Hannover zum diesjährigen Frauentreffen – ein deutliches
03.08.2025 | Story
Einladung zur Jahreshauptversammlung der KG Oldenburg-Stadt/Ammerland
Die Kreisgruppe Oldenburg-Stadt/Ammerland der GdP Niedersachsen lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 30. September 2025 ein. Einladung zur Jahreshauptversammlung d

16.07.2025 | Story
Tarifkräfte stärken, Ermittlungsarbeit entlasten: Reformvorschlag für den ermittelnden Bereich
Die GdP Niedersachsen fordert eine grundlegende Reform zur besseren Integration von Tarifbeschäftigten in die polizeiliche Ermittlungsarbeit. Angesichts zunehmender Arbeitsverdichtung, wachsender Fall

11.07.2025 | Story
Kein Tagegeld für Kraftfahrer/innen bei Tageseinsätzen
Auf Grund eines Urteils des Arbeitsgerichts Hannover vom 23.01.2025 erhalten Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer der Polizeibehörden derzeit, an Tagen ohne auswärtige Übernachtung, bei Abwesenheit der Wo

07.07.2025 | Story
Haushaltsentwurf 2026: Land setzt deutliches Zeichen im Sinne der inneren Sicherheit
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen begrüßt die vom Innenministerium vorgestellten Details zum Haushaltsplan für 2026 aus Perspektive der Polizei als großen Schritt in die richtige Richtu

02.07.2025 | Story
Mit Rücksicht in die Ferien: GdP mahnt zu fairem Verhalten im Straßenverkehr
Zum Ferienstart in Niedersachsen ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen – besonders auf den Autobahnen, auf dem Weg in Urlaubsregionen und rund um die Ballungsräume. Die Gewerkschaft der

26.06.2025 | Story
Haushaltsberatungen 2026: GdP Niedersachsen fordert Investitionsoffensive in die Polizei
Bevor die Landesregierung am Wochenende in die Beratungen über den Landeshaushalt 2026 startet, formuliert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen klare Forderungen: Um den gestiegenen Anford

19.06.2025 | Story
Zunehmende Bedrohungen erfordern klare Antworten – Verfassungsschutz stärken!
Die GdP Niedersachsen bewertet den heute vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2024 für Niedersachsen als Beleg für die massive und vielschichtige Bedrohung unserer Demokratie. Bekannte, aber auch ne