20.11.2025
Feierliche Vereidigung
251 neue Kolleginnen und Kollegen vereidigt
Am 21. November 2025 haben in der Sport- und Kongresshalle Güstrow insgesamt 251 Nachwuchs-Polizistinnen und -Polizisten offiziell ihren Diensteid abgelegt. Für die feierliche Vereidigung wurden rund 1.300 Gäste erwartet – darunter zahlreiche Angehörige, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter der jungen Kolleginnen und Kollegen.
Der Einstellungsjahrgang 2025 setzt sich aus 135 Auszubildenden im mittleren und 116 Studierenden im gehobenen Polizeivollzugsdienst zusammen. Sie haben ihre Ausbildung bzw. ihr Bachelorstudium an der Fachhochschule Güstrow zwischen August und November begonnen und befinden sich im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Die Vereidigung ist vom amtierenden Direktor der Fachhochschule, Dr. Stefan Metzger, vorgenommen worden. Die Festrede hielt Innenstaatssekretär Dr. Christian Frenzel. Weitere Grußworte kamen unter anderem von Bürgermeister der Stadt Güstrow Sascha Zimmermann und der Polizeiseelsorgerin Christina Innemann. Eine Studierende des neuen Jahrgangs, Angelina Tusche, gabt außerdem persönliche Einblicke in ihre Motivation für den Polizeiberuf.
Christian Schumacher, Landesvorsitzender der GdP Mecklenburg-Vorpommern, würdigt den neuen Jahrgang:
„Wer heute den Diensteid leistet, entscheidet sich bewusst für einen Beruf, der Mut, Haltung und Menschlichkeit verlangt. Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen beginnen ihren Weg in einem fordernden Umfeld – und genau deshalb verdient jeder einzelne unsere volle Unterstützung. Die GdP steht an ihrer Seite, vom ersten Ausbildungstag an.“
Die GdP Mecklenburg-Vorpommern freut sich über den starken und jungen Jahrgang, der mit einem Frauenanteil von 27 Prozent und Bewerbungen aus acht Bundesländern erneut eine beachtliche Vielfalt mitbringt.
