
25.09.2025
Verantwortung beginnt an der Spitze – nicht bei den Beschäftigten
Ein Gutachten vorzulegen, das in erster Linie die Verjährungsfrage dreht und wendet, ersetzt keine klare politische Aufarbeitung.
Für uns als Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist eines klar: Wir müssen uns jeden Tag an Recht und Gesetz messen lassen. Schon der bloße Verdacht eines Fehlverhaltens reicht, um das Vertrauen in die Polizei massiv zu beschädigen. Selbiges gilt für politische Entscheidungsträger.
Statt den Ball immer wieder Richtung Opposition zu spielen, sollte die Landesregierung die Verantwortung bei sich selbst suchen. Wer Kritik reflexartig als Wahlkampf abtut, verkennt, dass es hier um Glaubwürdigkeit und um Vertrauen in staatliches Handeln geht.
"Was wir brauchen, ist lückenlose Aufklärung, klare Konsequenzen und die Bereitschaft, politische Verantwortung zu übernehmen, bevor das Vertrauen vollends verspielt ist", so der GdP-Landesvorsitzende abschließend.“