jumpToMain

ausgebucht


26.11.2025 - 27.11.2025

Gesundheit dauerhaft pachten, mehr auf seelische und körperliche Ausgeglichenheit achten. Und das ganz flott mit Edel und Bott!

Seminar

Wo?

Landgasthof Bechtel
Vor der Brücke 4
34628 Willingshausen-Zella
Wegbeschreibung mit Google Maps öffnen

Wann?

26.11.2025 - 27.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

Der Besuch von Teil 1 ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung!

Seminarinhalte:

Das Seminar knüpft an das letzte Seminar aus 2024 an: Da ging es um Stress und Burnout. Jetzt wollen wir uns weiterentwickeln. Wir werden uns mit Persönlichkeitsmodellen beschäftigen und die Arbeit mit den „inneren Antreibern vertiefen. Dazu werden wir in die Persönlichkeitspsychologie eintauchen, denn wir sind eine:r, aber davon ganz viele. Wir werden in Übungen entwickeln, welche Werte für uns wichtig sind und weshalb wir mit unterschiedlichen Personen unterschiedlich gut oder nicht gut zurechtkommen.

Zusammen erforschen wir das Zusammenspiel der unterschiedlichen Hirnareale, um dem Stress auf die Spur zu kommen. Wir begeben uns auf die Bühne des Lebens, um die Protagonisten unserer Stressreaktionen aufzuspüren. Wer sind unserer „inneren Antreiber“, die uns immer wieder in die Stressfalle tappen lassen? Was sind Glaubenssätze und weshalb beschreiben sie unser Lebensskript?

Wer ihn schon gemacht hat: Bitte den Antreibertest mitbringen!!

Gesund und fit alt werden

Wissenswertes rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Mit Dr. Klaus Edel werden wir das Herzinfarkt-Risiko bestimmen und er wird mit den Teilnehmern ausführlich die Risikofaktoren erörtern (hier können die TN auch selbst ihre Blutfett- und Blutdruckwerte mitbringen und besprechen) mit praktischen Übungen. Die TN dürfen sich den Blutdruck messen und lernen, mit ihren Blutwerten aktiv zu arbeiten und die Werte „lesen lernen“ zu können.

Übung: Interaktive Sprechstunde; die Teilnehmer nehmen an einer virtuellen Sprechstunde teil und können ihre Anliegen mit dem anwesenden Arzt besprechen; Simulation von Krankheitsbildern, um so ein Gespür für eigene körperliche Befindlichkeiten entwickeln zu können.

Der Körperarbeit wird auch in diesem Seminar wieder ein großer Zeitanteil gewidmet. Wir werden präventive Körperarbeit mit Gymnastik machen und werden wieder eine Yogastunde erleben.

 

Hinweis:
Für GdP-Mitglieder ist das Seminar kostenfrei
(Seminar, Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer).

Sportbekleidung und evtl. ein Handtuch mitbringen! Wir empfehlen bequeme, legere Kleidung während des Seminars!

***Wer möchte kann seine Blutwerte mitbringen***

Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Weitere Informationen

Dominic Kosik

Bereichsleiter Veranstaltungen und Medien

Telefon 0611/99227-31