jumpToMain
© GdP Berlin
GdP Berlin

04.11.2025

Rita Grätz als GdP-Landesseniorenvorsitzende wiedergewählt

Seniorengruppe Seniorengruppe Pensionäre Info

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vieles befindet sich im Wandel, doch in unserem Landesseniorenvorstand setzen wir auf Beständigkeit. Unsere langjährige Landesseniorenvorsitzende Rita Grätz (73) wurde am Mittwoch von den Delegierten im Amt bestätigt und für weitere Jahre wiedergewählt. Weiter geht es auch für ihre Stellvertreter, unseren Seniorenkassierer und die Seniorenschriftführerin. Zwei neue Gesichter komplettieren den siebenköpfigen Landesseniorenvorstand.


„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und sehe es als Anerkennung für die letzten Jahre. Wir werden uns nicht zurücklehnen und uns mit unserer Expertise auch in Zukunft in unsere GdP einbringen. Unsere Gesellschaft wandelt sich. Menschen werden älter. Damit verschiebt sich die Altersstruktur. Das stellt uns alle vor neue Herausforderungen, wenn es darum geht, das Leben in dieser Stadt und die Sicherheit der Menschen, die in ihr leben, mitzugestalten. Seniorenarbeit ist heute wichtiger denn je und wir freuen uns, richtig anzupacken“, so die alte und neue Landesseniorenvorsitzende. Eingeleitet wurde die Landesseniorenkonferenz in den Räumen unserer Schwestergewerkschaft IG Metall durch einen Beitrag von Finanzstaatssekretär Wolfgang Schyrocki, der den Anwesenden über den aktuellen Stand in Sachen Amtsangemessene Alimentation und weitere finanzpolitische Themen berichtete. Später widmeten sich die Delegierten auch verschiedenen Anträgen, die in den Landesdelegiertentag im nächsten April eingebracht werden soll.

 

Neben Grätz wurden auch die bisherigen Stellvertreter Peter Müller (Dir 4) und Alberto Fourneaux (LPD/PPr/ZS), der Landesseniorenkassierer Werner Faber (Dir 1) und Landesseniorenschriftführerin Erika Schink (Dir 4) wiedergewählt. Neu im Vorstand sind die Beisitzer Shun-Chang Hsu (PA) und Ralf Bedewitz (Dir 3). Ein Dank gilt Bernhard Marek, der nach Jahren engagierter Arbeit aus dem Landesseniorenvorstand ausscheidet. „Wir gratulieren unserer Landesseniorenvorsitzenden und ihrem Team zur Wahl. Rita Grätz hat bereits in den letzten Jahren mit engagierter Gewerkschaftsarbeit Spuren in unserer Berliner GdP hinterlassen und wir freuen uns auf die nächsten Jahre, in denen wir gemeinsam die Interessen all unserer Mitglieder nach vorne bringen werden. Unsere Senioren sind ein wichtiges Rückgrat, dessen unschätzbare Erfahrungen und Denkanstöße immer wieder Einfluss in unsere Vorstandsarbeit finden“, so der stellvertrende GdP-Landesbezirksvorsitzende Thorsten Schleheider, der neben der stellvertretenden Landesbezirksvorsitzenden Kerstin Philipp, Landesschriftführerin Beatrice Hsu und dem stellvertretenden Landeskassierer Alexander Meyer ebenfalls vor Ort war.

© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin
© GdP Berlin