jumpToMain

2678 Ergebnisse in Stories

03.04.2025 | Story

Zweiter Mitbestimmungsgipfel: Gemeinsam – Gleichgestellt - Vielfältig

Mitbestimmung sichert Zukunft Zwei Tage voller spannender Diskussionen, neuer Impulse und echtem Engagement für eine starke Mitbestimmung liegen hinter uns. Beim 2. Mitbestimmungsgipfel der Gewerkscha

Mitbestimmung JAV HPR

02.04.2025 | Story

Kopelke: „Deutschlands Polizei geht die Luft aus“

Mit Blick auf die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre Forderungen nach einer nachhaltigen und kräftigen Stärku

Innenpolitik PKS

01.04.2025 | Story

Poitz: Ermittlungsdruck auf Schleuser zeigt Wirkung

Mit Blick auf die vorgestellte Bilanz zur Migrationspolitik konstatiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Festnahme von über 2.000 Schleusern als polizeilichen Erfolg. Der hohe Ermittlungsdruck

Innenpolitik Migration

31.03.2025 | Story

Im Rauch verlaufen – Ein Jahr Cannabis-Legalisierung GdP: Unglaublich lückenhaftes Gesetz als reine Lobbypolitik zu Lasten des Gesundheitssystems

Berlin. Am morgigen Dienstag feiert die Cannabis-Legalisierung in Deutschland ihr einjähriges Bestehen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht ein schönes Lobbyprojekt der Ampelregierung, das vor a

Stories Pressemitteilung

28.03.2025 | Story

Schlichtungsempfehlung liegt vor

Die Schlichtung wurde eingeleitet, nachdem die Arbeitgeber am 17.03.2025 am Ende der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt haben. Tarifrunde TVöD 2025

Tarif Tarifverhandlungen

28.03.2025 | Story

Cannabisgesetz: Fehler erkennen und korrigieren

„Das Cannabisgesetz ist und bleibt ein Mängelexemplar.“ Nach einem Jahr zieht der für die Kriminalpolitik zuständige stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Alexander Po

Innenpolitik Kriminalität Positionspapier

26.03.2025 | Story

SenFin bescheinigt jahrelangen Arbeitszeitschummel in den Kfz-Werkstätten  - GdP drängt auf zeitnahe Anerkennung geleisteter Zuvielarbeit aller Beschäftigten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Jahren kämpfen wir als GdP gegen eine Ungleichbehandlung unserer Kollegen in den Kfz-Werkstätten. Gemäß des TV-L gilt für sie seit 1. August 2011 die wöchentlic

Stories Info

26.03.2025 | Story

Tarifverhandlungen gescheitert – Jetzt läuft die Schlichtung

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen ist bisher ohne Ergebnis geblieben. Nach intensiven Gesprächen in der dritten Verhandlungsrunde startete die Arbeitgeberseite das Schl

Tarif Tarifverhandlungen

20.03.2025 | Story

GdP zur PKS und PMK: Wir halten tagtäglich den Kopf hin, Politik muss Probleme ansprechen und Ideen entwickeln

Immer mehr Gewalt, mehr als 10.584 Polizisten und 326 Feuerwehrleute und Rettungskräfte angegriffen. Innensenatorin Iris Spranger(SPD) und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik Meisel haben am Donners

Stories PKS Pressemitteilung

19.03.2025 | Story

Gewaltbereiten Linksextremismus hart bestrafen

GdP-Chef Jochen Kopelke: „Das heutige Urteil gegen Lina E. ist ein richtiges und deutliches Signal des Staates an den gewaltbereiten Linksextremismus. Der Bundesgerichtshof hat zudem klargestellt, da

Kriminalität Extremismus

18.03.2025 | Story

Bis zu 1.671 Einsätze täglich GdP fordert Fortführung und Erhöhung der Rettungsdienstzulage

Berlin. Die Einsatzbelastung der Berliner Feuerwehr lässt nicht nach. Bereits die Alarmzahlen im Januar erreichten Rekordniveau, im Februar setzt sich das fort. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) leg

Stories Pressemitteilung

17.03.2025 | Story

Gesetze, die kein Mensch braucht GdP fordert Streichungen für effektivere Behördenarbeit

Berlin. Nicht nur die Polizei Berlin plagen Personalsorgen. Seit Jahren weist die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf fehlende Personalkapazitäten, Pensionswellen und zu geringe Einstellungszahlen von

Stories Pressemitteilung